Unter Reitpädagogik versteht man ein professionelles Angebot
mit dafür ausgebildeten Reitpädagogischen BetreuerInnen und ReitpädagogInnen, sowie dafür ausgebildeten Pferden und Ponys
Reitpädagogik wird altersentsprechend und mit ganzheitlichem Ansatz
für Kinder& Jugendliche und für Erwachsene & SeniorInnen angeboten.
Immer bilden die gegenseitige Wertschätzung, der liebevolle, achtsame und konsequente Umgang im Miteinander von Mensch und Pferd, sowie das Erlernen von reiterlichen Fähigkeiten, Fachwissen rund ums Pferd und Einhalten von Sicherheitsregeln eine stabile Basis, die ein positives und freudvolles Mensch-Tiererlebnis ermöglichen.
Im Landeskompetenzzentrum für Mensch Tier Beziehung werden die Pferde und Ponys natürlich geritten. Das ist möglich, da mit dem sehr tierfreundlichen sanften Zugang durch die gewaltfreie Zäumung ohne Gebiss im Maul der Tiere auf Basis von erlernter Gelassenheit und Folgsamkeit der Tiere gearbeitet wird - die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd erfolgt vorallem auf der Ebene von körpersprachlichen Signalen, die die Pferde zu verstehen gelernt haben. Alle Pferde und Ponys sind als Therapietiere geprüft.
Natural Riding als:
Reitkindergarten
Altersadäquate Reitpädagogik für Kinder & Jugendliche
Geführtes Reiten für SeniorInnen & 50+
MUKI - Mutter Kind Reiten
PAKI - Papa Kind Reiten